Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

3 Dinge, die die Kryptomärkte in der kommenden volatilen Woche bewegen werden
sign up

Diese Woche wird mit erheblicher Volatilität auf den Kryptomärkten gerechnet, da alle Augen auf die US-Präsidentschaftswahl und die geldpolitische Sitzung der Federal Reserve gerichtet sind.

Die Kryptomärkte haben sich am Wochenende nach einer Bitcoin-getriebenen Rallye in der letzten Woche zurückgezogen, und es wird in den nächsten Tagen mit weiterer Volatilität gerechnet.

Die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag wird kurzfristige Volatilität verursachen, da ein Sieg Trumps wahrscheinlich positiv für den Kryptomarkt wäre, während ein Sieg von Harris den gegenteiligen Effekt hätte.

Neben der Wahl des neuen Präsidenten gibt es diese Woche mehrere wichtige Wirtschaftsberichte und eine Sitzung der Federal Reserve.

Wirtschaftliche Ereignisse vom 4. bis 8. November

Der Rückgang der Kryptomärkte in der letzten Woche wurde teilweise durch den neuesten Core-PCE-Bericht verursacht, der die Aussicht auf eine Zinssenkung der Fed trübte.

Am Dienstag wird der ISM Services PMI-Bericht für Oktober veröffentlicht, der die Geschäftslage im US-Dienstleistungssektor widerspiegelt. Diese Berichte sind wichtige wirtschaftliche Indikatoren, die von Ökonomen und Analysten verwendet werden, um Einblicke in sich ändernde wirtschaftliche Bedingungen zu gewinnen.

Am Donnerstag werden einige Berichte über Arbeitsplätze und Beschäftigung erwartet, die ebenfalls dazu beitragen, die Gesundheit der Arbeitsmärkte und die allgemeine wirtschaftliche Richtung zu bestimmen.

Am Freitag werden die vorläufigen Zahlen des Michigan Consumer Sentiment Index und der Konsumentenerwartungen zur Inflation für November veröffentlicht. Diese Berichte zeigen die Ergebnisse einer monatlichen Umfrage zum Verbrauchervertrauen und zur Einschätzung langfristiger Inflationsdrucke in den USA.

Die Federal Reserve wird am Donnerstag ihre Entscheidung zur Zinspolitik bekannt geben, und Analysten erwarten überwiegend eine Senkung um 0,25 Basispunkte. Das CME Fed Watch Tool schätzt die Wahrscheinlichkeit dafür auf 98 %.

Der Kobeissi Letter bezeichnete diese Woche als die arbeitsreichste des Jahres, da die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag, den 5. November, stattfindet.

„Händler auf den Märkten scheinen das Risiko zu reduzieren und sich auf mehr Volatilität einzustellen“, berichtete Bloomberg am 4. November nach einem Rückgang der Technologiewerte und Kryptowährungen in den letzten Tagen.

Ausblick auf die Kryptomärkte

Die Märkte zogen sich am Wochenende zurück, und die gesamte Kapitalisierung fiel bis Montagmorgen um rund 50 Milliarden Dollar auf 2,4 Billionen Dollar.

Bitcoin sank am Sonntag auf 67.570 Dollar, den niedrigsten Stand seit über einer Woche. Asiatische Händler trieben die Preise jedoch am Montagmorgen wieder über 69.000 Dollar.

Ethereum wurde stärker getroffen und fiel auf 2.400 Dollar, bevor es zu einer leichten Erholung kam, und die Altcoins sind in den letzten Tagen weiter im Rückgang, da die Märkte sich auf eine volatile Woche vorbereiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert