Was ist Argo Blockchain und wie funktioniert es?
sign up

Argo Blockchain ist ein Technologieunternehmen, das Blockchain-Lösungen für Unternehmen anbietet. Das Ziel ist es, Blockchain-Technologie zu vereinfachen, damit Unternehmen Kosten senken und ihre Abläufe effizienter gestalten können.

Argo Blockchain ist ein börsennotiertes Blockchain-Technologieunternehmen, das sich auf das großflächige Mining von Kryptowährungen konzentriert. Es ist das einzige Unternehmen für digitales Währungs-Mining, das an der Londoner Börse (LSE) gehandelt wird, und hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien.

Die Blockchain-Technologie könnte die Zukunft grundlegend verändern, und Argo Blockchain ist voll darauf ausgerichtet, diese Entwicklung auf nachhaltige Weise voranzutreiben. Die Mining-Betriebe des Unternehmens sind besonders energieeffizient und befinden sich in Nordamerika.


Umweltvorteile von Argo Blockchain

Die Umweltbilanz eines Unternehmens ist ein entscheidender Faktor. Argo Blockchain setzt sich hier besonders ab, indem es seinen CO₂-Fußabdruck reduziert und erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft und Solarenergie nutzt.

sign up

Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Mining-Aktivitäten noch effizienter zu gestalten und den Energieverbrauch weiter zu senken. Durch die Erreichung der Klimaneutralität konnte Argo Blockchain seinen Treibhausgasausstoß erheblich verringern.

Darüber hinaus ist Argo Blockchain das erste umweltfreundliche Kryptowährungs-Mining-Unternehmen, das an einer öffentlichen Börse notiert ist.


Krypto-Mining und Argo Blockchains CO₂-Fußabdruck

Der exakte Energieverbrauch von Bitcoin- und Krypto-Mining ist schwer zu bestimmen. Allerdings kann er durch die Hash-Rate des Netzwerks und den Energieverbrauch handelsüblicher Mining-Geräte geschätzt werden.

Laut dem CBEC-Index (Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index) benötigt die Bitcoin-Produktion, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, etwa 218 Terawattstunden (TWh) Energie, was 0,13 % der weltweiten Energieproduktion entspricht.

Zudem zeigen On-Chain-Daten, dass die jährlichen CO₂-Emissionen des Bitcoin-Netzwerks 73 Millionen Tonnen betragen – das entspricht den gesamten Emissionen von Turkmenistan. Ethereum-Mining verursacht geschätzte 35,4 Millionen Tonnen CO₂, was mit den Emissionen Neuseelands vergleichbar ist.

Im Vergleich zu anderen Bitcoin-Mining-Unternehmen, die stark auf fossile Brennstoffe setzen, entwickelt Argo Blockchain umweltfreundliche Lösungen.


Argo Blockchain und das Minen von Kryptowährungen

Kryptowährungen sind digitale Token, die durch Kryptografie gesicherte Transaktionen ermöglichen. Da sie dezentralisiert sind, werden sie weder von Regierungen noch von Finanzinstitutionen kontrolliert.

Argo Blockchain bietet seinen Nutzern kurzfristige (tägliche) und langfristige (jährliche) Verträge an, um ins Krypto-Mining einzusteigen. Für langfristiges Mining stehen zwei verschiedene Optionen zur Verfügung, während für kurzfristige Miningerträge eine separate Vertragsoption existiert.

Die jährliche Rendite beträgt 12 %, während die tägliche durchschnittliche Rendite 1 % beträgt. Allerdings sind Auszahlungen nur einmal pro Tag möglich und dauern bis zu 24 Stunden, was für einige Investoren möglicherweise unpraktisch ist.


Was macht Argo Blockchain im Krypto-Mining-Sektor einzigartig?

Argo Blockchain setzt auf eine Kombination aus traditionellen Mining-Technologien und Cloud-basierten Lösungen. Das Unternehmen bietet sowohl kurz- als auch langfristige Strategien, sodass Investoren flexibel wählen können, was ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Im Gegensatz zu vielen anderen Krypto-Mining-Unternehmen, die sich wenig um ihre Umweltbilanz kümmern, nimmt Argo Blockchain seine ökologische Verantwortung ernst.

Das Unternehmen ergreift Maßnahmen zur Reduzierung seiner Emissionen, da das Management überzeugt ist, dass der CO₂-Ausstoß nicht über das hinausgehen sollte, was die Umwelt verkraften kann.

Ein Beispiel für nachhaltige Maßnahmen ist die Installation von Solarpanels auf den Firmengeländen, um den CO₂-Ausstoß aus dem Mining-Betrieb zu reduzieren. Zudem überwacht das Unternehmen kontinuierlich seinen Energieverbrauch, um sicherzustellen, dass er 110 % der Kapazität des Stromnetzes nicht überschreitet.


Fazit

Argo Blockchain ist ein Unternehmen, das sich auf das Minen von Kryptowährungen spezialisiert hat. Es wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich. Die Firma betreibt zwei Mining-Standorte in Quebec, Kanada.

Seit 2018 verfolgt das Unternehmen einen nachhaltigen Ansatz, indem es sich stärker um Umweltschutz und Energieeffizienz kümmert als viele andere Krypto-Mining-Unternehmen. Argo Blockchain ist eine attraktive Wahl für Anleger, die ins Krypto-Mining investieren möchten.

Darüber hinaus sind die Aktien von Argo Blockchain profitabel und bieten wettbewerbsfähige Renditen, was sie zu einer intelligenten Investitionsentscheidung macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert