Niederländische Unternehmen Quantoz Payments, NPEX und Dusk starten digitalen Euro
sign up

Während europäische Finanzsysteme die Integration digitaler Vermögenswerte neu bewerten, haben sich drei niederländische Unternehmen zusammengeschlossen, um Blockchain-Technologie mit traditionellen Geldsystemen zu verbinden. Dieses Projekt könnte grenzüberschreitende Transaktionen vereinfachen und gleichzeitig den regulierten digitalen Euro für Unternehmen und Verbraucher zugänglicher machen.

Am 19. Februar 2025 gaben Quantoz Payments, NPEX und Dusk bekannt, dass sie gemeinsam den EURQ, einen digitalen Euro, auf den Markt bringen.

In einer Pressemitteilung, die mit Cryptonews geteilt wurde, erklärten die Unternehmen, dass dies das erste Mal sei, dass eine MTF-lizenzierte Börse (Multilateral Trading Facility) wie NPEX elektronische Geldtoken (EMTs) über eine Blockchain-Plattform einsetzt.

EURQ: Der erste blockchainbasierte digitale Euro

Laut den Unternehmen wurde EURQ speziell entwickelt, um den Vorschriften der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) zu entsprechen.

sign up

Die Partnerschaft umfasst eine lizenzierte Börse, einen EMT-Anbieter und eine Blockchain-Plattform, die gemeinsam eine Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und dezentralen Anwendungen (dApps) schaffen.

EURQ ermöglicht den Handel und die Ausgabe realer, regulierter Vermögenswerte über die Netzwerke von Dusk und NPEX.

Die digitale Währung soll einen sicheren und sofortigen digitalen Euro für Unternehmen und Privatnutzer auf der Dusk-Blockchain bereitstellen.

Quantoz Payments betont, dass ihr regulierungskonformes Framework es Unternehmen erleichtern wird, grenzüberschreitende B2B-Transaktionen schneller und reibungsloser über Blockchain-Technologie abzuwickeln.

Finanzielle Inklusion durch EURQ ausbauen

„Bei Dusk stellen wir uns eine Zukunft vor, in der dezentralisierte digitale Vermögenswerte nahtlos in die reale Wirtschaft integriert sind. EURQ ist nicht nur ein Stablecoin – es ist eine echte Euro-Währung, die von Regulierungsbehörden als digitale Form des Euros genehmigt wurde.“
Emanuele Francioni, Mitbegründer & CEO von Dusk

Francioni betonte, dass die Zusammenarbeit mit Quantoz Payments und NPEX ein entscheidender Schritt sei, um traditionelle Finanzsysteme mit dezentralen Technologien zu verknüpfen und ein integrativeres Finanzökosystem zu schaffen.

Arnoud Star Busmann, CEO von Quantoz Payments, hob das Potenzial von EURQ hervor:

„Wir freuen uns, mit Dusk und NPEX zusammenzuarbeiten – führende Unternehmen in der Verbindung von Blockchain-Innovation und regulierter Finanzwirtschaft. EURQ wird Unternehmen mit einer vertrauenswürdigen und konformen digitalen Lösung stärken und neue Maßstäbe für Finanzinnovationen setzen.“

Auch Mark van der Plas, CEO von NPEX, zeigte sich optimistisch:

„Ein regulierter, konformer digitaler Euro ist ein entscheidender Bestandteil für den Aufbau einer Blockchain-basierten Börse. Wir sind überzeugt, dass diese bahnbrechende Partnerschaft nicht nur unseren drei Unternehmen zugutekommt, sondern auch das gesamte Finanzökosystem stärkt, indem sie Vertrauen, Transparenz und Effizienz in den digitalen Vermögensmarkt bringt.“

Die Zukunft der digitalen Finanzwelt gestalten

Die Einführung von EURQ markiert eine bedeutende Entwicklung bei der Integration digitaler Währungen in regulierte Märkte.

Durch die Verbindung traditioneller Finanznormen mit Blockchain-Technologie könnte dieses Projekt neue Wege aufzeigen, wie schnelle digitale Transaktionen mit strengen regulatorischen Anforderungen koexistieren können.

Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf finanzielle Praktiken und persönliche Investitionsstrategien haben.

Während die digitale Finanzwelt weiter wächst, wird EURQ sicherlich ein Projekt sein, das es zu beobachten gilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert