Shiba Inu in Schwierigkeiten: Bärische Signale deuten auf weiteren Kursrückgang hin – Wohin steuert der SHIB-Preis?
sign up

SHIB könnte kurzfristig weiter fallen, bleibt jedoch eine attraktive Meme-Coin, um Marktrückgänge für Käufe zu nutzen.

Bären behalten die Kontrolle über SHIB

Die Shiba Inu (SHIB)-Bären dominieren weiterhin den Markt, da mehrere technische Indikatoren auf eine anhaltende Abwärtsbewegung hindeuten.

Seit Ende Februar hat SHIB wiederholt daran gescheitert, wichtige gleitende Durchschnitte zu durchbrechen. Dies deutet darauf hin, dass die Verkaufsbereitschaft weiterhin hoch ist.

Am 31. Januar scheiterte Shiba Inu an einem erneuten Test seiner 200-Tage-Durchschnittslinie (200DMA), was als klares Signal gewertet wurde, dass der mittelfristige Markttrend bärisch geworden ist.

sign up

Zusätzlich verstärkten kürzliche Zurückweisungen an der 21DMA die Annahme, dass der SHIB-Preis kurzfristig weiter fallen könnte.

Auch der gesamte Meme-Coin-Markt, einschließlich Shiba Inu, hat seit der Einführung von Donald Trumps Meme-Coin stark nachgegeben.

Trump’s Meme-Coin sorgt für Marktverwerfungen

Trumps Meme-Coin erreichte zeitweise eine Marktkapitalisierung von über 70 Milliarden US-Dollar, wodurch Kapital aus dem breiteren Meme-Coin-Markt abgezogen wurde.

Nachdem große Meme-Coins Anfang 2024 massive Kursanstiege verzeichneten, gibt es wachsende Sorgen, dass 2025 eine Phase der Verwässerung für den Sektor sein könnte. Dies belastet aktuell die Preise vieler Meme-Coins.

Mit einem aktuellen Kurs von $0.0000157 liegt SHIB über 50 % unterhalb seines bisherigen Jahreshochs.

Allerdings ist dies im Vergleich zu den drastischeren Kursrückgängen anderer Meme-Coins noch moderat.

Shiba Inus starke Community und die kontinuierliche Entwicklung seines Ökosystems haben wahrscheinlich dazu beigetragen, den Verkaufsdruck abzumildern.

Ein Beispiel dafür ist eine neue Partnerschaft mit Abu Dhabi, die Shiba Inus führende Position im Web3-Bereich unterstreicht.

Wohin steuert der SHIB-Preis als Nächstes?

SHIB befindet sich derzeit in einem klaren Abwärtstrend. Jegliche kurzfristigen Erholungen könnten von Verkäufern genutzt werden, sodass ein erneuter Test der monatlichen Tiefststände um $0.00001150 wahrscheinlich ist.

Diese Preiszone stellt eine wichtige Unterstützung dar, die bereits seit Mitte 2023 als Widerstand-turned-Support fungiert.

Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte eine Kapitalflucht aus dem bereits angeschlagenen Meme-Coin-Markt auslösen.

Gleichzeitig würde ein Rückgang auf dieses Niveau aber auch eine attraktive Kaufgelegenheit bieten.

SHIB bleibt langfristig relevant

Shiba Inu bleibt eine der führenden Meme-Coins und ein bedeutender Akteur im Web3-Sektor. Seine große Community sichert seine langfristige Präsenz im Markt.

Darüber hinaus wird 2025 voraussichtlich ein Rekordjahr für die globale Krypto-Adoption, vor allem durch eine steigende Nachfrage nach Bitcoin.

Die USA könnten sogar eine strategische Bitcoin-Reserve einführen, was massive Preissteigerungen für BTC und den breiteren Kryptomarkt auslösen könnte.

Falls es eine erneute Meme-Coin-Rallye gibt – wie zuletzt im Februar/März 2024 – dürfte Shiba Inu davon profitieren.

Angesichts dieser langfristig positiven Marktentwicklung bleibt SHIB trotz der aktuellen Schwäche eine attraktive Meme-Coin zur Akkumulation während Marktrückgängen, selbst wenn das Narrativ um Meme-Coins in 2025 an Bedeutung verloren hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert